

Der Unternehmenserfolg der ARISTA-Gruppe hängt in hohem Maße von der Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Termintreue und Preisgestaltung unserer Lieferanten und von unseren Subunternehmern (Handwerker) sowie sonstigen Dienstleistern ab. Deshalb suchen wir ständig neue leistungsfähige Lieferanten, Handwerker und sonstige Dienstleister, die effiziente Beiträge für unser oberstes Unternehmensziel leisten, die Kundenzufriedenheit nachhaltig zu verbessern.
Unsere Partner müssen den Einsatz der neuesten Produkte und Technologien beherrschen. Sie müssen über die erforderlichen Ressourcen von qualifizierten Mitarbeitern, Maschinen und Materialien verfügen. Weiter erwarten wir eine kompetente Beratung in allen Disziplinen der Zusammenarbeit und die gemeinsame Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen.
Eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Problemlösungskompetenz gehören zu den Stärken Ihres Hauses.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Kostenkalkulation basiert auf der Preisstellung unserer Geschäftspartner. Infolge dessen erwarten wir eine transparente und wettbewerbsgerechte Preisbildung bei den Hauptaufträgen und Nachträgen.
Die „ARISTA-Qualitätssicherungs-Philosophie" basiert auf den Grundsätzen der „Null-Fehler-Strategie" und der kontinuierlichen Verbesserung bzw. Weiterentwicklung von Innovationen, Qualität, Termintreue, Serviceleistungen und Kostenreduzierung. Dies kann nur durch den Einsatz eines fundiert ausgebildeten Mitarbeiterteams erfolgen, für das eine nachhaltige firmeninterne und externe Weiterbildung selbstverständlich ist.
Wir erwarten Höchstleistungen, sind uns aber bewusst, dass Fehler entstehen können. Umso wichtiger ist eine faire und lösungsorientierte Handhabung von Irritationen.
Informationen über Geschäftsbeziehungen werden von uns streng vertraulich behandelt. Auch von unseren Geschäftspartnern verlangen wir eine ausgeprägte Loyalität!
Die Einhaltung gültiger Gesetze und Verordnungen stellt eine Mindestanforderung an unsere Geschäftspartner dar.
Bevorzugt gehen wir „Partnerschaften" ein, die auf Fairness, Kompetenz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Vertrauen, Erfolg u.v.a.m. aufbauen. Getroffene Vereinbarungen müssen eingehalten werden. Eine „Win-win-Situation" im Spannungsverhältnis zwischen Bauherren, unseren Geschäftspartnern und unserem Hause sehen wir als selbstverständlich!